Liebe Clubmitglieder und österreichische Flugsportler!
Das Verkehrsministerium hat vor ca. 10 Tagen eine Weisung herausgegeben und die Austro Control beauftragt diese umzusetzen.
Der Inhalt sei hier jedenfalls in Bezug auf Errichtung von flächendeckenden TMZ (Transponder Mandatory Zone) kurz dargestellt:
*) unterhalb der CTA Arlberg (tlw.) + Glockner Transponderpflicht für „alle“ ab 14000 ft MSL -> 4268 m Seehöhe
*) unterhalb der CTA Arlberg (tlw.) + Innsbruck + Tauern Transponderpflicht für „alle“ ab 7500 ft MSL oder spätestens ab 2000 ft GND aufwärts (je nachdem was mehr ergibt)
-> 2287 m Seehöhe, oder spätestens ab 610 m über Grund
*) unterhalb der CTA Ost Transponderpflicht für „alle“ ab 5500 ft MSL oder spätestens ab 1000 ft GND aufwärts (je nachdem was mehr ergibt) -> 1677 m Seehöhe, oder spätestens ab 305 m über Grund
In CTR und TMA ist jedenfalls eine Freigabe erforderlich, sofern nicht eine aktivierte TRA innerhalb von CTR und/oder TMA befliegbar ist – das sind die verhandelbaren „Sonderregelungen“!
Außerhalb von CTR/TMA allerdings, kann zwar ohne Freigabe, aber „nur mit eingeschaltetemTransponder“ geflogen werden = TMZ wie o.a.!
Und das ist, falls wir dagegen nicht ankommen werden, tatsächlich „der Tod“ für HG/PG – nicht nur in Tirol, sondern österreichweit.
Und es würde auch „massivste Einschränkungen“ für den SEGELFLUG bzw. horrende Kostenaufwendungen bedeuten.
Zur Info!
Es gab diesbezüglich am 16. 1. 2014 eine 1. Verhandlungsrunde für den Westen Österreichs, mit der Austro Control.
GS Manfred Kunschitz Peter Platzer und ich vertraten den Aeroclub, über das Ergebnis werde ich euch am laufenden halten
Gruß Herbert Siess BSL
Transponderpflicht
Moderatoren: Herby, Christian P., DavidWinkler
- t7bdh3hdhb
- IGVM
- Beiträge: 439
- Registriert: Fr Mai 19, 2006 11:30
- Telefon: +4915229948651
- Skype: t7bdh3hdhb
- Gleitschirmmarke/Type: Ozone / EnZo 3 S
- Gurtzeug: Kortel Kanibal Race II
- Variometer: XCTracer
- GPS: Android
- Vor- und Nachname: Thomas Berger
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Transponderpflicht
Hab ich gerade im Netz aufgeschnappt:
Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen!
- eda
- Obmann
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:57
- Skype: armin.eder1
- Gleitschirmmarke/Type: Ozone Enzo3, LM5, Wisp
- Gurtzeug: Gin GR4, Range Xalps2
- Variometer: Compass C-Pilot
- Vor- und Nachname: Armin Eder
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Transponderpflicht
Das Email ging gestern die Runde, Richi u. ich waren deswegen schon letzten Freitag auf der Obmännerkonferenz.
Wer noch über einen Beitritt zum Aeroclub nachdenken sollte - einen geeigneteren Zeitpunkt gibt es nicht!
Der ÖAeC ist unsere Interessenvertretung und die einzige Institution die mit dem Gesetzgeber für uns verhandeln kann.
Es sind intensive Verhandlungen u. Vorschläge in Abstimmung, um eine verträgliche Lösung durchzubringen.
Klar ist, je mehr Mitglieder der Österreichische Aeroclub hat, desto stärker die Position bei den Verhandlungen.
Es ist also im Interesse aller Freiflieger in Zukunft ÖAeC-Mitglied zu sein, denn der Gegenwind von der kommerziellen Luftfahrt auf europäischer Ebene wird sicher nicht schwächer werden.
Armin
Wer noch über einen Beitritt zum Aeroclub nachdenken sollte - einen geeigneteren Zeitpunkt gibt es nicht!
Der ÖAeC ist unsere Interessenvertretung und die einzige Institution die mit dem Gesetzgeber für uns verhandeln kann.
Es sind intensive Verhandlungen u. Vorschläge in Abstimmung, um eine verträgliche Lösung durchzubringen.
Klar ist, je mehr Mitglieder der Österreichische Aeroclub hat, desto stärker die Position bei den Verhandlungen.
Es ist also im Interesse aller Freiflieger in Zukunft ÖAeC-Mitglied zu sein, denn der Gegenwind von der kommerziellen Luftfahrt auf europäischer Ebene wird sicher nicht schwächer werden.
Armin
Live to fly
Fly to live
Fly to live
- eda
- Obmann
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:57
- Skype: armin.eder1
- Gleitschirmmarke/Type: Ozone Enzo3, LM5, Wisp
- Gurtzeug: Gin GR4, Range Xalps2
- Variometer: Compass C-Pilot
- Vor- und Nachname: Armin Eder
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Transponderpflicht
Bitte nehmt euch 1 Minute Zeit um diese Petition zu unterzeichnen:
http://www.avaaz.org/de/petition/austro ... T/?tsPmQgb
Danke
Armin
http://www.avaaz.org/de/petition/austro ... T/?tsPmQgb
Danke
Armin
Live to fly
Fly to live
Fly to live
- Reto
- IGVM
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Okt 10, 2008 12:24
- Telefon: 06506782922
- Skype: reto_ch
- Gleitschirmmarke/Type: Sigma7
- Gurtzeug: Paratech D2
- Variometer: Hob i
- GPS: Hob i ned
- Wohnort: Mariahilfpark 2, 6020 Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Transponderpflicht
Ach, bevor ich mal wieder mehr als 2m über Grund bin muss ich mal a) zu Richi und b) zum Clubabend um mir das erklaeren zu lassen :(
"Alles Fliegen beruht auf der Erzeugung von Luftwiderstand, alle Flugarbeit besteht in der Überwindung von Luftwiderstand." - Otto Lilienthal
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So Jan 04, 2009 17:18
- Gleitschirmmarke/Type: Airwave
- Gurtzeug: Woody Valley Voyager +
- Kontaktdaten:
Re: Transponderpflicht
Ich bin jetzt 3 Jahre nicht geflogen und will wieder anfangen was heißt das jetzt ich brauche einen Transponder zum fliegen?? Auch im Stubaital oder Zillertal?
Wie schwer und groß ist so etwas bzw. was kostet so etwas ich habe es geggogelt aber nur für Flugzeuge gefunden ?
Ist das so ein Teil wenn ja das ist ja unmöglich am Schirm vor allem braucht es min 24 Volt!!
Darf ich dann in zb. Wattens in die CTR einfliegen?? Ich frage deshalb weil ich jetzt öfters im Raum Volders Wattens Weer Paragleiter überm Inntal gesehen habe. (zuletzt heute Nachmittag zwischen Weer und Pill dürften irgendwo in der Nähe vom Modellflugplatz gelandet sein, war ja tolles Flugwetter)
Wie schwer und groß ist so etwas bzw. was kostet so etwas ich habe es geggogelt aber nur für Flugzeuge gefunden ?
Ist das so ein Teil wenn ja das ist ja unmöglich am Schirm vor allem braucht es min 24 Volt!!
Darf ich dann in zb. Wattens in die CTR einfliegen?? Ich frage deshalb weil ich jetzt öfters im Raum Volders Wattens Weer Paragleiter überm Inntal gesehen habe. (zuletzt heute Nachmittag zwischen Weer und Pill dürften irgendwo in der Nähe vom Modellflugplatz gelandet sein, war ja tolles Flugwetter)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- eda
- Obmann
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:57
- Skype: armin.eder1
- Gleitschirmmarke/Type: Ozone Enzo3, LM5, Wisp
- Gurtzeug: Gin GR4, Range Xalps2
- Variometer: Compass C-Pilot
- Vor- und Nachname: Armin Eder
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Transponderpflicht
Hast du die Petition (Link siehe weiter oben) unterschrieben?
Damit stimmst du gegen die Transponderpflicht!!!
Armin
Damit stimmst du gegen die Transponderpflicht!!!
Armin
Live to fly
Fly to live
Fly to live
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste