SKMBT_C25312052511590.pdf
CTR Neues Abkommen!
Moderatoren: Herby, Christian P., DavidWinkler
- Christian P.
- Admin
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr Mai 12, 2006 23:57
- Telefon: +436646050448523
- Vor- und Nachname: Christian Pfurtscheller
- Kontaktdaten:
CTR Neues Abkommen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian
- eda
- Obmann
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:57
- Skype: armin.eder1
- Gleitschirmmarke/Type: Ozone Enzo3, LM5, Wisp
- Gurtzeug: Gin GR4, Range Xalps2
- Variometer: Compass C-Pilot
- Vor- und Nachname: Armin Eder
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: CTR Neues Abkommen!
Die wichtigsten Punkte des neuen Abkommens:
- Es gibt kein unangemeldetes Fliegen mehr auf der Nordkette (auch keine Abgleiter).
- Um legal fliegen zu können muß zumindest das HG+PG-Gebiet Nordkette aktiviert sein.
Bei Streckenwetter kann das Segelfluggebiet B freigeschaltet werden.
- Immer zuerst ATIS abhören ob bereits ein Gebiet (od. auch beide) aktiv ist. Nr: 0043517036631
Diese Information wird immer am Ende der Tonbandansage aufgesprochen.
- Falls auf dem Tonband keines der beiden Gebiete erwähnt wird, ist auch keines aktiv, und muß vor dem Flug freigeschaltet werden.
Nr. für Aktivierung: 0043517036610
- Bei fliegbaren Bedingungen wird das Gebiet Nordkette von der Flugsicherung auf jeden Fall freigegeben, unabhängig von der Pilotenanzahl!
- Wenn das gewünschte Gebiet aktiv ist, bitte nicht mehr bei der Flugsicherung anrufen!!!
- Diese Punkte gelten für alle Flüge auf der N-Kette, also auch Hinterhornalm u. Hike&Fly-Geschichten.
- Es hat einige Verhandlungen über mehrere Monate gebraucht, um dieses Abkommen zu schaffen, das uns weiterhin gute Voraussetzungen schafft.
Seid euch bitte darüber im Klaren, dass das nicht selbstverständlich war.
Deshalb muß jedes IGV-Mitglied über die Gebiete und Verfahren bescheid wissen, nur so ist unser Fluggebiet auf Dauer aufrecht zu erhalten.
- Ich bitte euch, das Abkommen aufmerksam zu lesen. Wer Fragen hat - einfach melden.
Armin
- Es gibt kein unangemeldetes Fliegen mehr auf der Nordkette (auch keine Abgleiter).
- Um legal fliegen zu können muß zumindest das HG+PG-Gebiet Nordkette aktiviert sein.
Bei Streckenwetter kann das Segelfluggebiet B freigeschaltet werden.
- Immer zuerst ATIS abhören ob bereits ein Gebiet (od. auch beide) aktiv ist. Nr: 0043517036631
Diese Information wird immer am Ende der Tonbandansage aufgesprochen.
- Falls auf dem Tonband keines der beiden Gebiete erwähnt wird, ist auch keines aktiv, und muß vor dem Flug freigeschaltet werden.
Nr. für Aktivierung: 0043517036610
- Bei fliegbaren Bedingungen wird das Gebiet Nordkette von der Flugsicherung auf jeden Fall freigegeben, unabhängig von der Pilotenanzahl!
- Wenn das gewünschte Gebiet aktiv ist, bitte nicht mehr bei der Flugsicherung anrufen!!!
- Diese Punkte gelten für alle Flüge auf der N-Kette, also auch Hinterhornalm u. Hike&Fly-Geschichten.
- Es hat einige Verhandlungen über mehrere Monate gebraucht, um dieses Abkommen zu schaffen, das uns weiterhin gute Voraussetzungen schafft.
Seid euch bitte darüber im Klaren, dass das nicht selbstverständlich war.
Deshalb muß jedes IGV-Mitglied über die Gebiete und Verfahren bescheid wissen, nur so ist unser Fluggebiet auf Dauer aufrecht zu erhalten.
- Ich bitte euch, das Abkommen aufmerksam zu lesen. Wer Fragen hat - einfach melden.
Armin
Live to fly
Fly to live
Fly to live
- eda
- Obmann
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:57
- Skype: armin.eder1
- Gleitschirmmarke/Type: Ozone Enzo3, LM5, Wisp
- Gurtzeug: Gin GR4, Range Xalps2
- Variometer: Compass C-Pilot
- Vor- und Nachname: Armin Eder
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: CTR Neues Abkommen!
Hier nochmal die Luftraumstruktur in Tirol:
Alles was unter Luftraum D + C fällt ist für uns tabu.
PS: Das Gebiet Nordkette ist hier nicht eingezeichnet
Armin
Alles was unter Luftraum D + C fällt ist für uns tabu.
PS: Das Gebiet Nordkette ist hier nicht eingezeichnet
Armin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Live to fly
Fly to live
Fly to live
- eda
- Obmann
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:57
- Skype: armin.eder1
- Gleitschirmmarke/Type: Ozone Enzo3, LM5, Wisp
- Gurtzeug: Gin GR4, Range Xalps2
- Variometer: Compass C-Pilot
- Vor- und Nachname: Armin Eder
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: CTR Neues Abkommen!
Habe mich noch mit Google-Erd gespielt, hier der Bereich Nordkette als kml-Datei zum herunterladen:
Armin
Armin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Live to fly
Fly to live
Fly to live
- eda
- Obmann
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:57
- Skype: armin.eder1
- Gleitschirmmarke/Type: Ozone Enzo3, LM5, Wisp
- Gurtzeug: Gin GR4, Range Xalps2
- Variometer: Compass C-Pilot
- Vor- und Nachname: Armin Eder
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: CTR Neues Abkommen!
Ich war am 28.12.12 bei der Tiroler Obmännerkonferenz.
Der Landessektionsleiter wird versuchen für die Einweisung LP Technik im Jänner oder Feber mit der Flugsicherung einen Termin zu bekommen.
Armin
Der Landessektionsleiter wird versuchen für die Einweisung LP Technik im Jänner oder Feber mit der Flugsicherung einen Termin zu bekommen.
Armin
Live to fly
Fly to live
Fly to live
-
- IGVM
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi Feb 04, 2009 23:02
- Gleitschirmmarke/Type: Kimfly Nuptse 5
- Gurtzeug: Supair altirando
- GPS: Garmin GPS 60
- Wohnort: Schöpfstraße 49/27 6020 Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: CTR Neues Abkommen!
Super dass da was weitergeht!
Danke
Danke

__________
http://weisleitner.tumblr.com
http://weisleitner.tumblr.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste