Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
Moderatoren: Herby, Christian P., DavidWinkler
- Reto
- IGVM
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Okt 10, 2008 12:24
- Telefon: 06506782922
- Skype: reto_ch
- Gleitschirmmarke/Type: Sigma7
- Gurtzeug: Paratech D2
- Variometer: Hob i
- GPS: Hob i ned
- Wohnort: Mariahilfpark 2, 6020 Innsbruck
- Kontaktdaten:
Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
Servus Allerseits
Einige kennen es sicher. Das Institut für Meteorologie und Geophysik Innsbruck (IMGI) betreibt einige Wetterstationen. Diejenige in Innsbruck hat leider im Moment keine Windinformationen, wird aber demnächst an einem neuen Standort neu aufgebaut und sollte dann wieder Informationen liefern.
Die Stationen Sattelberg und Wolfendorn liefern (wenn Sie nicht gerade eingefroren sind) gute Informationen über den Föhn.
http://imgi.uibk.ac.at/main/mesonet (Link korrigiert, April 2011)
Die 3 und 7 Tages-Plots sind leider nicht mehr zugänglich (Link entfernt, April 2011)
Die Stationen sind deshalb interessant, weil der Sattelberg bzw. Brenner die tiefste "Schneise" in den Alpen ist in dieser Region und der Föhn dort oft zuerst durchbricht. Gut zu sehen ist auch der "seichte Föhn". Manchmal liefert Sattelberg ein sauberes Föhnsignal (Windrichtung 180, starke Wind- und Böenspitzen) und die Wolfendorn-Station noch gar nix.
-----------------
Ein Studienkollege am IMGI,Felix Welzenbach, hat zu Föhn und den lokalen Windrichtungen im Inntal eine recht ausführliche Webseite geschrieben. Hat ein paar interessante Dinge auch für uns Piloten mit dabei.
http://www.inntranetz.at/
-----------------
Greez Reto
Einige kennen es sicher. Das Institut für Meteorologie und Geophysik Innsbruck (IMGI) betreibt einige Wetterstationen. Diejenige in Innsbruck hat leider im Moment keine Windinformationen, wird aber demnächst an einem neuen Standort neu aufgebaut und sollte dann wieder Informationen liefern.
Die Stationen Sattelberg und Wolfendorn liefern (wenn Sie nicht gerade eingefroren sind) gute Informationen über den Föhn.
http://imgi.uibk.ac.at/main/mesonet (Link korrigiert, April 2011)
Die 3 und 7 Tages-Plots sind leider nicht mehr zugänglich (Link entfernt, April 2011)
Die Stationen sind deshalb interessant, weil der Sattelberg bzw. Brenner die tiefste "Schneise" in den Alpen ist in dieser Region und der Föhn dort oft zuerst durchbricht. Gut zu sehen ist auch der "seichte Föhn". Manchmal liefert Sattelberg ein sauberes Föhnsignal (Windrichtung 180, starke Wind- und Böenspitzen) und die Wolfendorn-Station noch gar nix.
-----------------
Ein Studienkollege am IMGI,Felix Welzenbach, hat zu Föhn und den lokalen Windrichtungen im Inntal eine recht ausführliche Webseite geschrieben. Hat ein paar interessante Dinge auch für uns Piloten mit dabei.
http://www.inntranetz.at/
-----------------
Greez Reto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Reto am Sa Apr 02, 2011 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles Fliegen beruht auf der Erzeugung von Luftwiderstand, alle Flugarbeit besteht in der Überwindung von Luftwiderstand." - Otto Lilienthal
- DavidWinkler
- Schriftführer
- Beiträge: 1276
- Registriert: So Mai 14, 2006 19:58
- Telefon: 06643561178
- Skype: chmod0600
- Gleitschirmmarke/Type: Nova Mentor 3 S
- Gurtzeug: Supair Quo Vadis
- Variometer: Bräuniger Basic GPS
- Wohnort: Mils
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
sehr cool!
"The quieter you become, the more you can hear.”
- Baba Ramdas
- Baba Ramdas
- Christian P.
- Admin
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr Mai 12, 2006 23:57
- Telefon: +436646050448523
- Vor- und Nachname: Christian Pfurtscheller
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
Hallo Reto,
danke für diesen Beitrag!
Ist für uns Flieger sehr interessant! Vor allem der Link von deinem Studienkollegen ist meiner Meinung nach genial!
Habe mir erlaubt diesen link im Portal des Forums bei den links einzubauen!
danke für diesen Beitrag!

Ist für uns Flieger sehr interessant! Vor allem der Link von deinem Studienkollegen ist meiner Meinung nach genial!
Habe mir erlaubt diesen link im Portal des Forums bei den links einzubauen!
Gruß Christian
- Reto
- IGVM
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Okt 10, 2008 12:24
- Telefon: 06506782922
- Skype: reto_ch
- Gleitschirmmarke/Type: Sigma7
- Gurtzeug: Paratech D2
- Variometer: Hob i
- GPS: Hob i ned
- Wohnort: Mariahilfpark 2, 6020 Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
Natürlich gerne. Einiges ist natürlich teilweise sehr Meteorologiestudiumslastig, aber recht gelungen :)
"Alles Fliegen beruht auf der Erzeugung von Luftwiderstand, alle Flugarbeit besteht in der Überwindung von Luftwiderstand." - Otto Lilienthal
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So Jan 04, 2009 17:18
- Gleitschirmmarke/Type: Airwave
- Gurtzeug: Woody Valley Voyager +
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
http://lawine.tirol.gv.at/
hier sind die windwerte und temperatur auch super dargestellt und sehr aktuell.
Intressant ist auch wenn man unter "aktuelle messwerte" (im oberen linken bereich)auf die windkarte und temperaturkarte geht die übergeben einen super überblick.
hier sind die windwerte und temperatur auch super dargestellt und sehr aktuell.
Intressant ist auch wenn man unter "aktuelle messwerte" (im oberen linken bereich)auf die windkarte und temperaturkarte geht die übergeben einen super überblick.
- DavidWinkler
- Schriftführer
- Beiträge: 1276
- Registriert: So Mai 14, 2006 19:58
- Telefon: 06643561178
- Skype: chmod0600
- Gleitschirmmarke/Type: Nova Mentor 3 S
- Gurtzeug: Supair Quo Vadis
- Variometer: Bräuniger Basic GPS
- Wohnort: Mils
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
@Reto: gibs sowas eigentlich auch
um durchbrechenden Nordföhn in Südtirol (insbes. Sterzing)
zu sehen?
Könnt u.a. morgen scho nützlich sein :-)
Sg, David
um durchbrechenden Nordföhn in Südtirol (insbes. Sterzing)
zu sehen?
Könnt u.a. morgen scho nützlich sein :-)
Sg, David
"The quieter you become, the more you can hear.”
- Baba Ramdas
- Baba Ramdas
- Reto
- IGVM
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Okt 10, 2008 12:24
- Telefon: 06506782922
- Skype: reto_ch
- Gleitschirmmarke/Type: Sigma7
- Gurtzeug: Paratech D2
- Variometer: Hob i
- GPS: Hob i ned
- Wohnort: Mariahilfpark 2, 6020 Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
Letzten Samstag kam die Frage auf, warum die Daten der beiden Wetterstationen Wolfendorn und Sattelberg nicht mehr immer "aktuell" sind sondern irgendwie nur 3-h aktualisiert werden.
Ich habe heute den Verantwortlichen für die Stationen gefragt. Die Daten werden über eine gewöhnliche Telefonleitung übertragen (ich gehe davon aus, dass er damit GSM meinte) und da käme eine Standleitung einfach zu teuer. So werden die Daten also nur alle 3-h(?) abgefragt und die Grafiken aktualisiert.
Greez Reto
Ich habe heute den Verantwortlichen für die Stationen gefragt. Die Daten werden über eine gewöhnliche Telefonleitung übertragen (ich gehe davon aus, dass er damit GSM meinte) und da käme eine Standleitung einfach zu teuer. So werden die Daten also nur alle 3-h(?) abgefragt und die Grafiken aktualisiert.
Greez Reto
"Alles Fliegen beruht auf der Erzeugung von Luftwiderstand, alle Flugarbeit besteht in der Überwindung von Luftwiderstand." - Otto Lilienthal
- DavidWinkler
- Schriftführer
- Beiträge: 1276
- Registriert: So Mai 14, 2006 19:58
- Telefon: 06643561178
- Skype: chmod0600
- Gleitschirmmarke/Type: Nova Mentor 3 S
- Gurtzeug: Supair Quo Vadis
- Variometer: Bräuniger Basic GPS
- Wohnort: Mils
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
ja schad - manchmal wären aktuellere Daten fein,
wenn zb der Föhn lauert.
Vielleicht sollten wir mal für eine Yes Datenkarte sammeln gehen? :-)
Danke fürs Fragen! David
wenn zb der Föhn lauert.
Vielleicht sollten wir mal für eine Yes Datenkarte sammeln gehen? :-)
Danke fürs Fragen! David
"The quieter you become, the more you can hear.”
- Baba Ramdas
- Baba Ramdas
- DavidWinkler
- Schriftführer
- Beiträge: 1276
- Registriert: So Mai 14, 2006 19:58
- Telefon: 06643561178
- Skype: chmod0600
- Gleitschirmmarke/Type: Nova Mentor 3 S
- Gurtzeug: Supair Quo Vadis
- Variometer: Bräuniger Basic GPS
- Wohnort: Mils
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
die Messstation gibs wies scheint leider nimmer, oder?
"The quieter you become, the more you can hear.”
- Baba Ramdas
- Baba Ramdas
- Reto
- IGVM
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Okt 10, 2008 12:24
- Telefon: 06506782922
- Skype: reto_ch
- Gleitschirmmarke/Type: Sigma7
- Gurtzeug: Paratech D2
- Variometer: Hob i
- GPS: Hob i ned
- Wohnort: Mariahilfpark 2, 6020 Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
Griass di David
Doch, die 2-Tages-Daten gibt es noch immer. Sie haben aber herausgefunden, dass man an die 3 und 7-Tages plots kommt und haben es unterdrückt :). Warum auch immer.
Auf unserer Institutsseite (http://imgi.uibk.ac.at oder http://www.uibk.ac.at/meteo) findest du in der Navigation den Link "Mesonet" oder sowas. Dort bekommst du die Stationswerte aller Stationen für den aktuellen Tag und den Tag davor (einfacher: Gestern und Heute).
http://imgi.uibk.ac.at/main/mesonet (Übersichtsseite)
Greez
Doch, die 2-Tages-Daten gibt es noch immer. Sie haben aber herausgefunden, dass man an die 3 und 7-Tages plots kommt und haben es unterdrückt :). Warum auch immer.
Auf unserer Institutsseite (http://imgi.uibk.ac.at oder http://www.uibk.ac.at/meteo) findest du in der Navigation den Link "Mesonet" oder sowas. Dort bekommst du die Stationswerte aller Stationen für den aktuellen Tag und den Tag davor (einfacher: Gestern und Heute).
http://imgi.uibk.ac.at/main/mesonet (Übersichtsseite)
Greez
"Alles Fliegen beruht auf der Erzeugung von Luftwiderstand, alle Flugarbeit besteht in der Überwindung von Luftwiderstand." - Otto Lilienthal
- DavidWinkler
- Schriftführer
- Beiträge: 1276
- Registriert: So Mai 14, 2006 19:58
- Telefon: 06643561178
- Skype: chmod0600
- Gleitschirmmarke/Type: Nova Mentor 3 S
- Gurtzeug: Supair Quo Vadis
- Variometer: Bräuniger Basic GPS
- Wohnort: Mils
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstationen des Instituts für Meteorologie IBK
cool, danke Reto!
"The quieter you become, the more you can hear.”
- Baba Ramdas
- Baba Ramdas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste